Dahoam mit Kindern
Kindergarten und Krippe Regenbogen in Schloßberg bieten jetzt in der Corona-Zeit auf der Website viele Anregungen für Kinder, die zurzeit viel von ihrem Alltag zuhause verbringen müssen. Hier finden Sie die Seite unter dem Titel »Dahoam mit Kindern«
Kinder-Erlebnisgottesdienst »Findefuchs«
Für die Freunde der Kinder-Erlebnisgottesdienste stellte das Kigo-Team am 24. Januar einen Mitmachgottesdienst in Form eines youtube-Videos bereit. Eine Bastelvorlage, die sich herunterladen ließ, ergänzte dies und regte zur Weiterarbeit zuhause an.
Die nächsten Kinder-Erlebnisgottesdienste sind geplant für Sonntag, 21. März und Sonntag, 9. Mai, jeweils um 11:15 Uhr. Bis dahin besteht hoffentlich die Möglichkeit, diese wieder vor Ort in de Heilig-Geist-Kirche zu feiern.
FFP2-Masken für Besucher im Gottesdienst verpflichtend
Die bayrische Staatsregierung hat am 20.1.2021 festgelegt, dass von nun an in Gottesdiensten das Tragen von FFP2-Masken verpflichtend ist. Wir bitten um Beachtung!
Werner Müller als Hausmeister verabschiedet
Im Gottesdienst am 3. Januar wurde Werner Müller aus seinem Dienst als Hausmeister an der Heilig-Geist-Kirche verabschiedet. Müller sorgte sieben Jahre lang dafür, dass in Haus und Hof im Gemeindezentrum in Haidholzen alles in bester Ordnung blieb. Dafür galt ihm großer Dank seitens des Kirchenvorstands und der Gemeinde, den die Vertrauensfrau Petra Winkelmann in einem anrührenden Gedicht zum Ausdruck brachte. Zum Abschied bekam er das Segenslied »Gott segne dich, behüte dich« mit auf seinen weiteren Lebensweg, das Ulrike Wunderer-Seibel und Pfarrer Reinhold Seibel für ihn ganz persönlich mit Flöte und Gitarre umsetzten.
Weihnachtsgottesdienste als Stationenweg
Drei der Gottesdienste am Heiligen Abend wurden in diesem Jahr als Stationenweg rund um die Heilig-Geist-Kirche gefeiert. Im Abstand von 10 Minuten startete jeweils eine Führung mit bis zu 25 Teilnehmern und ließ sich von »Reiseführern« zu den drei Stationen im Freien und zum Schluss zu der Station in der Kirche führen. So konnten bei insgesamt 16 Führungen viele Besucher den Heiligen Abend eindrucksvoll, sehr abwechslungsreich und unter gut eingehaltenen Corona-Regeln miterleben.
Als Attraktion besonders für die Kinder gab es ein Schaf mit zwei Lämmern zu sehen, die auf der Festwiese untergebracht waren. Dort trat der Verkündigungsengel auf, der den Hirten die frohe Botschaft von der Geburt Jesu zusprach. Auch zwei Esel wurden von ihren Besitzern bei den Stationen im Freien herumgeführt und erfreuten alle durch ihren Besuch auf der Wiese.
Veranstaltungen im Gemeindehaus aktuell abgesagt
Wegen der staatlich verordneten Kontatkbeschränkungen müssen derzeit alle Veranstaltungen im Gemeindehaus in Haidholzen entfallen. Das betrifft die Chorarbeit, Spielgruppen, Jugendaktionen, die Senioren- und Erwachsenenbildungsveranstaltungen. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Ihre Geduld. Wenden Sie sich bei Nachfragen direkt an die Leitungsperson der jeweiligen Gruppe. Diese wird Sie darüber informieren ab wann wieder Veranstaltungen zugelassen sind.
Krabbelgottesdienst am 18. Oktober
»Kleine Mäuse sammeln gerne...« - mit diesem Lied begleitete das Team den Krabbelgottesdienst unter dem gleichnamigen Thema und erzählte spielerisch die Geschichte der Feldmaus Frederik nach. Statt sich beim Sammeln der Herbstfrüchte zu beteiligen nimmt die Feldmaus Frederik die Eindrücke von Sonne und Jahreszeiten, Farben und Worten auf. Dann im Winter wenn Kälte und Not herrschen, schenkt Frederik seiner Mäusefamilie damit erwärmende Gedanken und stärkende Worte, die sie die harte Zeit überstehen lassen.
ökumenischer Kinderbibeltag im Oktober
Am Samstag 10. Oktober kamen in Haidholzen mehr als 70 Grundschulkinder zum ökumenischen Kinderbibeltag »Engel« zusammen. Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandregeln gelang es, den Kindern an vier Stationen verschiedene biblische Geschichten aus der Bibel nahezubringen, bei denen von Begegnungen mit einem Engel erzählt wird.
So etwa bei der Begegnung des Propheten Elia, der in die Wüste geflohen war (1. Könige 19) oder mit dem Esel des Bileam, der angesichts des Engels Gabriel zu sprechen beginnt (4. Mose 22-24). Nachdem vormittags Kinder der 1. und 2. Klasse teilgenommen hatten, war der Nachmittag den Kindern aus der 3. und 4. Klasse vorbehalten. Dank der engagierten Mitarbeiterinnen war so die Teilnahme aller interessierten Kinder möglich.
Als Erinnerungsstück stellten die Kinder eine Laterne her, bei der die vier Seiten jeweils an eine der Engelsgeschichten erinnern.
Berggottesdienst auf der Hochries
Am Samstag, dem 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), konnte um 11:00 Uhr der ökumenische Berggottesdienst auf der Hochries stattfinden.
Gemeinsam mit dem katholischen Pfarrverband Stephanskirchen feierte die evangelische Gemeinde und war dankbar, dass sich an dem Tag schönes Wetter einstellte. Unter der Leitung von Diplom-Theologin Elisabeth Antretter und Pfarrer Reinhold Seibel wurde die Geschichte von Noah und dem Regenbogen aktuell thematisiert. Die musikalische Gestaltung übernahm der Posaunenchor Rosenheim, der sich mit einer großen Zahl von Bläseren eingefunden hatte, und unter Leitung von Dekanatskantor Johannes Eppelein alle Gottesdienstbesucher mit seiner Musik begeisterte.
Gemeindefest am Sonntag, 20. September
Am Sonntag, 20.9.2020 fand das Gemeindefest rund um die Heilig-Geist-Kirche statt. Es begann mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr, der im Freien auf der Festwiese startete. Dabei lernten die Teilnehmer in kleinen Gruppen auf vier Stationen die Geschichte von
Bileam und seinem Esel kennen. Im Anschluss an den Gottesdienst feierten die Besucher das Gemeindefest auf der abgesperrten Eichendorffstraße.
Das schöne spätsommerliche Wetter ermöglichte es, dass das ganze Ereignis unter freiem Himmel stattfinden konnte. Die erleichterte es den Besuchern, sich an die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln zu halten und sorgte für heitere Entspanntheit.
Diesmal gab es leckere türkische Spezialitäten zu speisen, die vom Catering HOAM CIG KÖFTE aus Bad Endorf geliefert und auf das selbst mitgebrachte Geschirr serviert wurden.
Gottesdienste wieder aufgenommen
Die fast zweimonatige Unterbrechung von Gottesdiensten während des sogenannten »Lockdown« wurde am 10. Mai beendet. Seitdem wird in der Heilig-Geist-Kirche in Haidholzen wieder regelmäßig am Sonntag um 9:45 Uhr Gottesdienst gefeiert. Er findet unter Corona-Schutzmaßnahmen statt. Bitte eine FFP2-Schutzmaske mitbringen. Die Anzahl von Plätzen bei eingehaltener Abstandsregel ist begrenzt. Daher ist Voranmeldung willkommen über die Website erbeten oder unter Tel.: 08036-7100, aber auch spontanes Erscheinen ist gern gesehen. Am Eingang/Ausgang steht ein Spender zur Handdesinfektion bereit. Mitglieder des Kirchenvorstands weisen bei der Platzwahl ein.
Die evangelischen Gottesdienste in Thansau finden nun wieder in der katholischen Kirche dort statt. Evangelische Gottesdienste am Samerberg sind derzeit in der katholischen Kirche in Törwang geplant. Die Gottesdienste in der Schön-Klinik in Vogtareuth entfallen derzeit noch. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kirche mit Kindern
Gottesdienste für Kinder - jetzt während der Corona-Zeit finden solche auch in anderer Form statt, so dass man von zuhause aus mitfeiern kann. Hier finden Sie den Link zur Seite www.kirche-mit-kindern.de
Gottesdienste und Andachten zu Hause
Auch wenn Sie wegen des aktuellen Versammlungsverbotes keinen der Gottesdienste vor Ort besuchen können, besteht die Möglichkeit, dass Sie im Fernsehen, Rundfunk und Internet mitfeiern können. Auf der Website der Landeskirche finden Sie dazu einen guten Überblick und viele Anregungen.